Einblicke
Ausgewählte Einblicke
21 September 2023
Ökologische und gesellschaftliche Probleme stellen Städte zunehmend vor Herausforderungen. Um sie anzugehen, sind nachhaltige Infrastrukturen und Immobilien unerlässlich.
24 Juli 2023
Wenn die Welt eine Chance haben soll, die übermäßige globale Erwärmung zu verlangsamen, müssen dringend Maßnahmen zur Reduzierung der Methanemissionen ergriffen werden. Schätzungen zufolge ist Methan – ein starkes Treibhausgas – für mehr als 25 % der heutigen globalen Erwärmung verantwortlich
5 Juli 2023
Nach dem Totalabschreiber von Credit Suisses AT1-Anleihen dürften sowohl die Regulierung wie auch die Volatilität im High-Yield-Bereich zunehmen. Davon geht Sandro Näf von Capital Four aus. Nichtsdestotrotz blickt er verhalten optimistisch auf die kommenden Monate.
- 21 September 2023
- 7 Juni 2023
- 16 Mai 2023
Aktuelle Einblicke
Alles zurücksetzen
Kategorie wählen
Ökologische und gesellschaftliche Probleme stellen Städte zunehmend vor Herausforderungen. Um sie anzugehen, sind nachhaltige Infrastrukturen und Immobilien unerlässlich.
Henning Padberg ist einer der europäischen Pioniere, wenn es um nachhaltige Investitionen geht. 2008 begann er seine Karriere als Portfoliomanager bei Nordea Asset Management (NAM). Anfangs hatte er mit Zweiflern zu kämpfen, ob nachhaltiges Investieren und Performance Hand in Hand gehen können. Aber heute verwaltet er über 10 Milliarden Euro AUM in nachhaltigen Fonds.
Wenn die Welt eine Chance haben soll, die übermäßige globale Erwärmung zu verlangsamen, müssen dringend Maßnahmen zur Reduzierung der Methanemissionen ergriffen werden. Schätzungen zufolge ist Methan – ein starkes Treibhausgas – für mehr als 25 % der heutigen globalen Erwärmung verantwortlich
Nach dem Totalabschreiber von Credit Suisses AT1-Anleihen dürften sowohl die Regulierung wie auch die Volatilität im High-Yield-Bereich zunehmen. Davon geht Sandro Näf von Capital Four aus. Nichtsdestotrotz blickt er verhalten optimistisch auf die kommenden Monate.
Die Anleger sind seit der globalen Finanzkrise mehreren Phasen schwerer Marktturbulenzen ausgesetzt gewesen – insbesondere der europäischen Staatsschuldenkrise, dem „Taper Tantrum“ des Jahres 2013 und den Anfangsphasen der COVID-19-Pandemie. Glücklicherweise erwiesen sich die heftigen Rückgänge jedes Mal als vorübergehend, und der Aufwärtstrend bei Aktien und Anleihen setzte schließlich wieder ein.
Hilde Jenssen, Head of Fundamental Equities bei Nordea Asset
Management (NAM), analysiert die weltweiten Anstrengungen für
Klimaneutralität und die positiven Effekte von Portfolio-Entscheidungen.
Wenn die traditionelle Diversifizierung von Anlageklassen an ihre Grenzen stößt, können Anleger differenzierte Ansätze zum Risikoausgleich anwenden – wie etwa die Möglichkeiten alternativer Risikoprämien.
Gedeckte Schuldverschreibungen bieten viele Vorteile, doch sie scheinen manchmal ein vergessenes Segment der Märkte für festverzinsliche Wertpapiere zu sein.
Positionierung stabiler Aktien zur Bekämpfung höherer Inflation
Nach Jahren scheinbar unaufhaltsamer ESG-Dynamik erlebte der nachhaltige Anlagebereich im Jahr 2022 eine verstärkte Debatte.
Die Anleger haben seit der globalen Finanzkrise mehrere Perioden schwerer Marktturbulenzen erlebt – insbesondere die europäische Staatsschuldenkrise, das sog. „Taper Tantrum“ sowie die Anfangsphasen der COVID-19-Pandemie.
Eine sich verlangsamende Wirtschaft wirkt sich negativ auf die Finanzmärkte aus.
Mehr anzeigen
Nordea Asset Management folgen
Verfolgen Sie Neuigkeiten und Einblicke in die neuesten Anlagetrends von Nordea Asset Management
Verfolgen Sie Neuigkeiten und Einblicke in die neuesten Anlagetrends von Nordea Asset Management
Hören Sie sich die Neuigkeiten und Einblicke von Nordea Asset Management zu den neuesten Anlagetrends an
Hören Sie sich die Neuigkeiten und Einblicke von Nordea Asset Management zu den neuesten Anlagetrends an
* Es kann nicht zugesichert werden, dass ein Anlageziel, angestrebte Erträge und Ergebnisse einer Anlagestruktur erreicht werden. Der Wert Ihrer Anlage kann steigen oder fallen, und es kann zu einem teilweisen oder vollständigen Wertverlust kommen. Nur für illustrative Zwecke.